Leistungen für Mitglieder



Grundlage der Leistungen für Mitglieder sind die Mitgliedsbeiträge.
Information und Analysen
- Informationsmaterial, z.B. Newsletter, Projektberichte, ...
- Erweitertes Informationsangebot im Internet
- Roadmaps, Forschungsthemenpapiere, Strategiepapiere (inkl. Erstellung)
- Unterstützung bei der Standardisierung
Öffentlichkeitsarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit im Bereich EDA für Firmen und Forschungseinrichtungen
- Public-Relations-Beratung
EDA-Clusterforschung
- Netzwerkbildung für Universitäten und Forschungseinrichtungen als Forschungspartner an EDA-Clusterforschungsprojekten
- Netzwerkbildung für Firmen als industrieller Kooperationspartner an EDA-Clusterforschungsprojekten
- Einbringen eigener Anforderungen in die EDA-Clusterforschung
- Kontakte zu Kompetenzzentren für EDA-Clusterforschung
Sonstiges
- Vergünstigungen bei Veranstaltungen des edacentrum (edaWorkshop, edaForum, Projekt-Workshops, Kooperations-Workshops, ...)
- Nutzung des edacentrum-Netzwerks
- Kontakte zu EDA-Firmen
- Erfahrungsaustausch mit anderen EDA-Anwendern
- Vermittlung von Weiterbildungskursen und Lehrmaterial
- Vertretung in politischen Gremien
- Vertretung bei nationalen und internationalen Forschungsinitiativen
- Vertretung im EDA Consortium (EDAC)
Werden Sie Mitglied im edacentrum