Am 7. Oktober 2020 hat GENIAL! zwei Sessions auf dem vom edacentrum veranstalteten (virtiuellen) edaWorkshop20 [1] (Link zum Programm [2]) bestritten. Dabei konnte GENIAL! den Status seiner Arbeit an der gemeinsamen Elektronik-Roadmap der Automobilen Wertschöpfungskette für Innovationen in sechs Vorträgen vorstellen. Krönender Abschluss war dann ein panel unter dem Titel „Wertschöpfungsketten-übergreifende Zusammenarbeit zur Innovation ist GENIAL! – Warum funktioniert das nicht einfach so?“. Moderiert von dem GENIAL!-Projektkoordiantor Berthold Hellenthal von Audi diskutierten dabei Vertreter von Intel, NXP, Hella, Unity und der TU Kaiserslautern über die Chancen und Möglichkeiten des Vorhabens (Link zum Panel-Programm [2]).
