Aldo Romano von STMicroelectronics auf dem edaForum06
![](https://www.edacentrum.de/system/files/images/news/aktuell_edaforum06.gif?1322708279)
Aldo Romano, Präsident & CEO von STMicroelectronics Italien wird die General Keynote auf dem edaForum06 vortragen. Darin wird es sich auf Themen konzentrieren, die das Thema EDA "von oben" und mit weitem Horizont beleuchten und visionäre Aspekte beitzen. Mehr : edaForum06.
"Leakage Aware Design for Next Generation's SoCs" Kurs
![](https://www.edacentrum.de/system/files/images/news/aktuell-clean-150x100.jpg?1322708493)
Entwicklern und Wissenschaftlern aus Industrie und Forschung werden wichtige Forschungsergebnisse zur Vermeidung statischer Verlustleistung beim Entwurf elektronischer Systeme in dem eintägigen Kurs „Leakage Aware Design for Next Generation's SoCs“ am 2. Oktober im Vorfeld der
Newsletter 02 2006 erscheint zum Sommeranfang
![](https://www.edacentrum.de/system/files/images/news/aktuell-NL06_02-150x100.jpg?1322708598)
Ab 21. Juni ist der neue newsletter edacentrum in seiner aktuellen Ausgabe erhältlich. Allen Mitgliedern geht die Zeitschrift weiterhin per Post zu. Ab sofort ist jede aktuelle Ausgabe auch für Nicht-Mitglieder erhältlich (ISSN 1862 2283). Ausführliche Informationen finden Sie hier.
edacentrum auf der DAC06 in San Francisco
![](https://www.edacentrum.de/system/files/images/news/aktuell-dac06-150x100_0.jpg?1322708690)
Wie in den Jahren zuvor wird das edacentrum auf der
Für 2007: Ekompass-Workshop wird zum edaWorkshop
![](https://www.edacentrum.de/system/files/images/news/aktuell-edaworkshop-150x100.jpg?1322708957)
Am 19. und 20. Juni 2007 veranstaltet das edacentrum gemeinsam mit dem BMBF, DLR und der GI/GMM/ITG-Kooperationsgemeinschaft Rechnergestützte Schaltungs- und Systementwurf den edaWorkshop 2007. Er tritt in die erfolgreichen Fußstapfen des Ekompass-Workshops.
Weitere Informationen
Bildergalerie zum Ekompass-Workshop 2006
![](https://www.edacentrum.de/system/files/images/news/aktuell-ekompass-ws2006.jpg?1322709130)
Werfen Sie einen Blick auf unsere jährlich in Hannover stattfindene stattfindene Veranstaltung.
Zur Bildergalerie
EDA-Medaille verliehen - EDA Achievement Award 2006 ausgeschrieben
![](https://www.edacentrum.de/system/files/images/news/aktuell-edamedaille-150x100.jpg?1322709046)
Auf dem Ekompass-Workshop 2006 wurde Herrn Prof. Dr. Peter Schwarz vom Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen Dresden die EDA-Medaille 2006 verliehen. Gleichzeitig wurde der EDAAA 2006 ausgeschrieben, der im Rahmen des edaForum06 in Berlin verliehen wird.
Weitere Informationen
edacentrum veröffentlicht Trendbericht zur DATE06
![](https://www.edacentrum.de/system/files/images/news/aktuell-trendbericht-date06.jpg?1322709212)
Ohne Frage ist die DATE das jährliche Ereignis für die europäische EDA-Branche. Wir haben uns fünf Tage lang umgehört, informiert und nach aktuellen Tendenzen umgeschaut. Der Trendbericht ist für Mitglieder über den geschützten Mitglieder-Bereich bzw. als PDF Download (1,9 MB) frei verfügbar.
Bundesministerin Schavan stellt EDA-Broschüre des BMBF auf der CeBIT vor
![](https://www.edacentrum.de/system/files/images/news/aktuell-cebit2006-150x100.jpg?1322709423)
Im "Informatikjahr 2006" ließ es sich die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Frau Dr. Annette Schavan, nicht nehmen, den BMBF-Stand auf der CeBIT in Halle 9 zu besuchen. Das BMBF zeigt die Ausstellung "Vom Sand zum Chip" und veröffentlichte am ersten Messetag die vom edacentrum mit ins Leben gerufene EDA-Broschüre "Von der Idee zum Chip".
Diskussionsforum um EDA-Forschung und die Zukunft der Mikroelektronik
![](https://www.edacentrum.de/system/files/images/news/aktuell-ekompass-ws2006_0.jpg?1322709317)
Am 16. und 17. Mai 2006 findet in Hannover der fünfte Ekompass-Workshop statt. Wir bieten Ihnen dort die Möglichkeit, sich über die aktuellen Forschungsprojekte zu informieren. Weiterhin haben Sie die Gelegenheit, das zukünftige EDA-Förderprogramm des BMBF mitzugestalten.
Weitere Informationen