|
Erscheinungsdatum: 5. Oktober 2009 |
Auszüge aus dem Inhalt
Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe, inkl. einer kleinen Leseprobe der Artikel.
Editorial |
|||
![]() |
|
||
Projektspiegel |
|||
![]() |
"Projektbericht HONEY: Grundlagen für die Analyse und Optimierung von Ausbeute und Zuverlässigkeit Integrierter Schaltungen"
Zielsetzung im Projekt
|
![]() |
"Fachartikel: Optimierung integrierter Schaltungen im Hinblick auf Alterungseinflüsse" Als Ergänzung zum Projektbericht von HONEY lesen Sie in diesem Fachartikel, warum eine Optimierung im Hinblick auf hohe Produktionsausbeute oft nicht ausreicht.
|
![]() |
"Kurzbericht: SYENA: Syntheseunterstützter Entwurf analoger Schaltungen" Mit den Ergebnissen des Projektes SYENA ist lassen sich neuartige Systeme entwerfen, die eine „Brücke“ zwischen der komplexen Sensorik zur Erfassung der Umwelt und den Schaltungen zur Verarbeitung dieser Informationen schlagen. Im Projektkurzbericht lesen Sie, welche Ziele im Projekt verfolgt werden und wie das Projekt strukturiert ist.
|
![]() |
"Nachrichten von den Projekten"
VISION präsentierte sich auf der DAC, PRODUKTIV+ stellte seine Ergebnisse zu Innovationskennzahlen auf einer Fachtagung vor und ROBUST startete seine Forschungstätigkeit mit dem Kick-Off-Treffen.
|
edaVeranstaltung |
|||
![]() |
Rückblick auf die DAC 2009
Auch dieses Jahr waren wir zur DAC in Kalifornien vor Ort. Auch wenn von der weltgrößten EDA-Konferenz bereits an vielen Stellen berichtet wurde, haben wir die aus unserer Sicht interessantesten Themen aufbereitet. Lesen Sie in unserem DAC-Bericht das Wichtigste, was süd-östlich der Golden-Gate-Bridge diskutiert wurde.
|
![]() |
Call for Papers zum edaWorkshop10 Nach dem diesjährigen Ausflug nach Dresden wird nächstes Jahr der edaWorkshop zuürck in Hannover sein. Am 4. und 5. Mai 2010 treffen sich in alter Manier Industrie, Forschung und Fördergeber, um neueste Entwicklungen vorzustellen und zu diskutieren. Zu dem hoffentlich interessanten Programm können Sie beitragen und ein Paper einreichen. Einzelheiten zum „Call for Papers“ und Randbedingungen zur Einreichung finden Sie in diesem Heft.
|
EDA-Markt und -Unternehmen |
|||
Marktbeobachtung |
Mitglieder |
||
![]() |
"EDA Consortium Reports Industry Revenue Down in Q1 2009"
|
![]() |
"Portraits und Neuigkeiten unserer Mitgliedsfirmen"
Mitgliedsfirmen stellen sich und neue Produkte vor.
|
Weitere Rubriken |
|||
|
|||
Beilagen |
|||
![]() |
edaKalender Die ultimative Auflistung aller EDA-relevanten Konferenzen.
|
Erwerb
Fordern Sie gratis ein Probeheft des newsletter eda centrum über newsletteredacentrum [dot] de an. Sie erhalten in der Regel die gerade aktuelle Ausgabe ohne weitere Verpflichtung.
Außerdem können Sie den newsletter eda centrum für 40 € jährlich (4 Ausgaben inkl. Porto und MwSt.) beim edacentrum bestellen ( newsletter-abo.pdf [12] ).