edacentrum | Schneiderberg 32 | 30167 Hannover | fon: +49 511 762-19699 | email: info
edacentrum [dot] denach oben

Im Vorhaben soll ein selbstadaptierbares Sensorsystem entwickelt werden, das Industrie-4.0-Produktionssysteme in Echtzeit überwacht. Im Vergleich zu derzeitigen Körperschall-Messsystemen basiert das zu entwickelnde System auf akustischen Messungen mit Luftschall und kann somit Komponenten und Umgebung überwachen. Sensoren, Prozessoren und eine Signalübertragung mit autarker Energieversorgungseinheit werden in ein effizientes System integriert. Im Gegensatz zu derzeitigen Speziallösungen ist eine variable, anwendungsspezifische Verwendung zur Adressierung von vielschichtigen Problemstellungen geplant.
Projektkoordination:OFFIS - Institut für Informatik Projektmanagement:edacentrum GmbH Projektpartner:
Forschungspartner:Förderkennzeichen:BMBF F&E 16ES0467-70 Laufzeit:01.02.2016 - 31.07.2019 Webseite: | Projekt-InformationenProjekt-Flyer (DE) |
Abkürzung | Bedeutung |
---|---|
PB | Projektbericht |
PKB | Projektkurzbericht |
PN | Projektnachricht |
PSB | Projektschlussbericht |