edacentrum | Schneiderberg 32 | 30167 Hannover | fon: +49 511 762-19699 | email: info
edacentrum [dot] denach oben

Das Projekt LEONIDAS+ baut auf den Arbeiten des Projekts LEONIDAS auf. Ziel von LEONIDAS+ ist die Durchführung von Forschungsarbeiten, die neue Lösungen für die Extraktion, die Analyse und Modellierung der Leitbahneigenschaften für SoCs zu finden. Die Vorhersagbarkeit der physikalischen Eigenschaften eines SoC-Entwurfs wird damit bereits in einem sehr frühen Stadium mit hoher Genauigkeit gewährleistet. Bisher separate Entwurfsschritte sollen mit neuartigen Algorithmen simultan ablaufen, so dass ein fehlerfreier Erstentwurf möglich wird. Konkret sollen folgende Anforderungen erfüllt werden:
Projektkoordination:Infineon Technologies AG Projektmanagement:Leibniz Universität Hannover Projektpartner:
Forschungspartner:
Förderkennzeichen:BMBF F&E 01M3074 Laufzeit:01.03.2005 - 28.02.2007 Webseite: | Projekt-InformationenSchlussbericht |
Abkürzung | Bedeutung |
---|---|
PB | Projektbericht |
PKB | Projektkurzbericht |
PN | Projektnachricht |
PSB | Projektschlussbericht |