edacentrum | Schneiderberg 32 | 30167 Hannover | fon: +49 511 762-19699 | email: info
edacentrum [dot] denach oben

Im Projekt VeronA wird eine Grundlage für die automatisierte Verifikation analoger Schaltungen und Systeme geschaffen. Dabei geht es im Wesentlichen darum, grundlegende Elemente einer durchgängigen Verifikationsmethodik integrierter analoger Schaltungen zu entwickeln, damit neben den Digitalteil auch die analogen Teile von Mixed-Signal-Chips verifiziert werden können. Dazu werden neue Methoden und Werkzeuge entwickelt, die formalisierte Verifikation instrumentalisiert und dabei auch auf verifikationsorientierte Modellierung abgezielt. Folgende technische Ziele stehen im Fokus des Projekts:
Bei den Entwicklungen wird insbesondere die Eignung der Methoden und Werkzeuge für den industriellen Einsatz überprüft. Die zu erwartenden Projektergebnisse werden die Effizienz und Qualität der Verifikation wesentlich steigern, was letztlich zu qualitativ hochwertigeren Endgeräten bzw. Produkten führen wird.
Projektkoordination:Robert Bosch GmbH Projektmanagement:edacentrum GmbH Projektpartner:
Forschungspartner:
Förderkennzeichen:BMBF F&E 01M3079 Laufzeit:01.06.2006 - 31.05.2009 Webseite: | Projekt-InformationenSchlussbericht |
Abkürzung | Bedeutung |
---|---|
PB | Projektbericht |
PKB | Projektkurzbericht |
PN | Projektnachricht |
PSB | Projektschlussbericht |