edacentrum | Schneiderberg 32 | 30167 Hannover | fon: +49 511 762-19699 | email: info
edacentrum [dot] denach oben

Auf dieser Webseite finden Sie das Programm des Ekompass-Workshop 2002, welches Sie für jede Session einzeln ausklappen können. Dort finden Sie den Zeitplan, die Vortragstitel sowie die Vortragenden. Wenn darüber hinaus noch Informationen wie eine Kurzfassung, ein Lebenslauf oder (für alle Teilnehmer) die Folien verfügbar sind, wird ein entsprechender Link unter dem Vortragstitel angezeigt.
14:00 | Begrüßung |
14:15 | Eingeladener Vortrag: MEDEA+ Roadmap |
15:15 | edacentrum: Kompetenz für EDA'Netzwerke |
16:00 - 16:30
Kaffee- und Teepause
16:30 | Vorstellung Ekompass Lutz Wenzel (PT-DLR) |
16:50 | SPEAK Wolfgang Rosenstiel (U Tübingen) |
17:20 | IPQ/TOOLIP Hans-Jürgen Brand (AMD) |
17:50 | ANASTASIA+ Irmtraud Rugen-Herzig (Infineon) |
09:00 | VALSE Wolfram Büttner (Siemens) |
09:30 | HG-DAT Reimund Wittmann (Nokia) |
10:00 | ASDESE Wolfgang Wilkening (Bosch) |
10:30 | Pause: Kaffee und Teepause |
11:00 | MENVOS |
11:30 | CAD-Projekte in der Mikrosystemtechnik Hans Luft (PT-VDI-VDE-IT) |
11:45 | Entwicklung Software-CAD Ursula Grote (PT-DLR) |
12:00 - 13:00
Mittagspause
13:15 | IP2 Ulrich Heinkel (Lucent) |
13:30 | LEONIDAS Martin Frerichs (Infineon) |
13:45 | AZTEKE Sebastian Sattler (Infineon) |
14:00 | Schlußwort Manfred W. Dietrich (FhG IIS/EAS, D) |