
edaForum23: Bildergalerie und Folien-Download online

Werfen Sie einen Blick auf die Bildergalerie des am am 7.- 8. November 2023 in Berlin abgehaltenen edaForum23.Alle Teilnehmer können auf der Programmseite (nach einem Login) die Folien der Vorträge herunterladen. Das Programm umfasste vier Sessions und eine Abendveranstaltung.
Auftakt zum Netzwerk für Chipdesign in Deutschland

Hannover/Berlin, 01.11.2023: Mit Wirkung zum 1. November 2023 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das mit 3,79 Mio. Euro geförderte Projekt "Chipdesign Germany" mit einer Laufzeit von drei Jahren bewilligt. Innerhalb der Designinitiative Mikroelektronik wird das Projekt „Chipdesign Germany“ ein Netzwerk samt Austauschplattform etablieren und Begleitforschung durchführen. Nähere Informationen zu "Chipdesign Germany" finden Sie hier.
edaForum23: Programm online, Anmeldung möglich

Hannover, 29. September 2023: Das edaForum23 findet am 7.- 8. November 2023 in Berlin im Hotel Crowne Plaza Berlin Potsdamer Platz statt. Ab sofort sind das Programm und die Anmeldung online verfügbar.
edaWorkshop23 & Tag der vertrauenswürdigen Elektronik

In diesem Jahr fand der edaWorkshop, die führende deutsche EDA-Veranstaltung zur Veröffentlichung und Diskussion von Forschungsergebnissen im Bereich EDA im Sinne von Elektronik, Design und Anwendungen sowie im klassischen Sinne von Electronic Design Automation, vom 8. - 9. Mai 2023 in Hannover im Courtyard Marriott Hotel am Maschsee zusammen mit dem "Tag der vertrauenswürdigen Elektronik" am 10. Mai 2023 statt.
BMBF-Förderbekanntmachung „Design-Instrumente für souveräne Chipentwicklung mit Open-Source (DE:Sign)“: Workshop am 14.06.2023

Mit der Richtlinie „Forschung auf dem Gebiet der Design-Instrumente für souveräne Chipentwicklung mit Open-Source (DE:Sign)“, die im Mai 2023 veröffentlicht wird, fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Erforschung und Entwicklung neuer Entwurfswerkzeuge und Entwurfsmethoden sowie innovativer Chipdesigns mit dem Schwerpunkt auf quelloffenen Prozessen für neue Mikroelektronik.