Auftaktveranstaltung von Chipdesign Germany - Das Netzwerk für Chipdesign in Deutschland

DruckversionPer E-Mail sendenPDF-Version

Hannover - Am 6. und 7. Juni 2024 findet in diesem Jahr die Auftaktveranstaltung der Initiative "Chipdesign Germany" statt, einem neuen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Netzwerk zur Förderung der Mikroelektronik in Deutschland. Werfen Sie einen Blick auf das spannende Programm und melden Sie sich an.

In der in Hannover stattfindenden Auftaktveranstaltung werden die Ziele und Aktivitäten des neuen Netzwerkes „Chipdesign Germany“ durch das BMBF sowie die beteiligten Organisationen präsentiert. Anschließend geht es um aktuelle Themen im Chipdesign mit den folgenden Schwerpunkten:

1.) International anerkannte Experten referieren zu aktuellen Themen im Chipdesign:

      • Andrew B. Kahng von der University of California San Diego in den USA und Jan-Peter Kleinhans von der Stiftung Neue Verantwortung widmen sich dem Thema Open Source Chipdesign, 
      • Joachim Thiemann von Advanced Bionics spricht über Mikroelektronik in digitalen Hörhilfen und
      • Lutz Rissing, Dr. Johannes Heidenhain GmbH trägt zu neuen Integrationsmöglichkeiten mit Chiplets vor.

    2.) ​​​​​​​Anhand von ausgewählten Demonstratoren wird die aktuelle Leistungsfähigkeit des Chipentwurfs in Deutschland aus verschiedenen Anwendungsgebieten (u.a. Kommunikationstechnik, Biomedizintechnik, Automobiltechnik) präsentiert.

    3.) Es werden die Projekte der neuen BMBF Förderlinie „Design-Instrumente für souveräne Chipentwicklung mit Open-Source (DE:Sign)“ in Vorträgen zu ausgewählten Projekten und einer ergänzenden Posterausstellung vorgestellt.

    Neben den Präsentationen ist „Networking“ eines der zentralen Ziele der Auftaktveranstaltung.

    Das Programm zu dieser im Königlichen Pferdestall, dem Kommunikations- und Begegnungszentrum der Leibniz Universität Hannover stattfindenden Veranstaltung finden Sie hier:

    Anmeldung zu dieser Veranstaltung unter:
    https://eveeno.com/auftaktchipdesigngermany