Willkommen auf der edaForum22 - Website!

Printer-friendly versionSend by emailPDF version

Seit mehr als 20 Jahren veranstaltet das edacentrum jährlich das edaForum für Entscheidungs­träger. Mit seiner einzigartigen Kombination von ökonomisch und technisch orientierten Vorträgen rund um den Wert von Elektronik, Design und Anwendungen (EDA) vermittelt das edaForum wichtige Informationen für die unternehmerische Zukunftssicherung. In den eingeladenen Beiträgen hochrangiger Referenten stehen neben den technischen Herausforderungen im Bereich der Entwicklung von Mikroelektroniksystemen und deren Anwendungen insbesondere aktuelle Themenkomplexe von besonderer wirtschaftlicher und strategischer Bedeutung im Mittelpunkt.

Das edaForum22 mit Jubiläumsfeier fand vom 7.- 8. November 2022 in Berlin statt.

Das edaForum hat sich intensiv mit Chiplet-Technologien sowie mit Chips für vertrauenswürdige IT und zuverlässige Anwendungen auseinandergesetzt. Hierfür konnten Experten von Mercedes-Benz, Ovesco, Infineon, Intel, TU München und der Cyberagentur des Bundes gewonnen werden.

Das Programm vom edaForum22 finden Sie hier.

Das edaForum fand im NH Hotel Berlin Mitte Friedrichstrasse statt. Weitere Informationen zum Tagungshotel und zum Zimmerkontingent finden Sie hier.

BerlinAm Abend des 7.11.22 hat der edacentrum e.V. sein zwanzigjähriges Bestehen gefeiert. Neben einem kurzen Rückblick wurde insbesondere der Blick nach vorne in den Mittelpunkt gestellt und mit sehr prominenter Beteiligung von Industrie, Forschung und Politik das Thema „Chipdesign – wie stärkt Europa seine Kompetenz und Souveränität?“ diskutiert. Die Anmeldung zum edaForum beinhaltete auch die Möglichkeit der Teilnahme an der Jubiläumsveranstaltung.

Workshop on RISC-V Activities im Vorfeld des edaForum

MICROELECTRONICS FOR FUTURE 22 direkt nach dem edaForum

Nähere (i.W. englische) Informationen wie Programm und Fotos von den vergangenen edaForen finden Sie hier bzw. links über den Menüpunkt "Historie".