
Update der Electronic Components & Systems Strategic Research Agenda verfügbar

Die von den drei europäischen Industrieverbänden AENEAS, ARTEMIS-IA und EPoSS gemeinsam erstellte "Electronic Components & Systems Strategic Research Agenda" (ECS-SRA) wurde im Laufe des Jahres 2018 aktualisiert und ist seit Ende Januar verfügbar. Sie berücksichtigt die vollständige Wertschöpfungskette und stellt die Vision der drei Organisationen für das digitale Europa, die wichtigsten Anwendungsbereiche sowie die Herausforderungen und Lösungen für Forschung, Entwicklung und Innovation im Bereich elektronischer Komponenten und Systeme vor. Das Dokument (und die Version aus 2018) ist hier auf der AENEAS-Webseite verfügbar.
Mitgliederversammlung 2018

Die edacentrum-Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr am Freitag, 7.12.2018 um 9.30 Uhr in Hannover statt. Der Vorstand des edacentrum e.V. und die Geschäftsführung der edacentrum GmbH werden berichten. Die schriftliche Einladung mit Agenda sowie nähere Informationen zum Veranstaltungsort wurden Anfang November an die Mitglieder verschickt.
Wenn Sie an einer kostenlosen Teilnahme an der Mitgliederversammlung interessiert sind und Ihr Arbeitgeber Mitglied im edacentrum e.V. ist, senden wir Ihnen die Agenda gerne zu. Bitte kontaktieren Sie dazu Frau Maren Sperber unter sperberedacentrum [dot] de oder unter 0511 762-19699.
Bereiten Sie neue EDA-Clusterforschungsprojekte mit uns vor!

Das BMBF hat aktuell eine Förderbekanntmachung veröffentlicht, die sich sehr gut für die Beantragung solcher Projekte eignet, die das edacentrum schon bisher als EDA-Clusterforschungsprojekte unterstützt hat. Das edacentrum wird seine Mitgliedern sowie weitere interessierte Partner bei der Vorbereitung dieser Projekte unterstützen und lädt Sie ein, sich daran zu beteiligen und Beiträge aus Ihrem Haus vorzuschlagen. Die vom edacentrum angebotene Unterstützung reicht von der Herstellung entsprechender Industriekontakte über die Suche nach Verbundpartnern und die Vorbereitung eines entsprechenden Antrags bis hin zur Begleitung des Projekts in der Durchführungsphase. Weitere Details finden Sie hier.
Anmeldung zum edaForum18 ab sofort möglich

Am 6. November 2018 findet das edaForum18 als exklusive Veranstaltung für Mitglieder und strategische Partner im Sofitel Berlin in der Charlottenstraße nahe dem Gendarmenmarkt statt. Eröffnet wird die Veranstaltung am Vorabend mit einem Dinner und einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion, bevor es am Vormittag dann um "Hardware und Software für maschinelles Lernen" und "Sensorik und Kommunikationslösungen" geht. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Kongress "ECSEL in Deutschland" am 5./6.9.2018

Am 5. und 6. September 2018 erwarten Sie auf dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verantalteten Kongress "ECSEL in Deutschland" in Dresden hochkarätige Podiumsdiskussionen, spannende Vorträge sowie interaktive Austauschformate. Auf der Veranstaltung können Sie Ihre bisherigen Erfahrungen mit ECSEL einbringen und sich an der Weiterentwicklung des Programms beteiligen.
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »