edaWorkshop18: Bildergalerie und Download online

Werfen Sie einen Blick auf die Bildergalerie des am 16 und 17. Mai 2018 in Hannover abgehaltenen edaWorkshop18. Alle Teilnehmer können auf der Programmseite (nach einem Login) die Folien der Vorträge herunterladen.


edaWorkshop18 - Programm und Anmeldung online

Hannover - Der edaWorkshop findet in diesem Jahr vom 16.-17. Mai 2018 in altbewährter Form in Hannover statt. Neben den aktuellen Forschungsprojekten zu EDA = Elektronik, Design und Anwendungen präsentiert der edaWorkshop18 als besondere Highlights Keynotes von Subhasish Mitra von der Stanford University und von Hai (Helen) Li von der Duke University . Darüber hinaus gibt es fünfzehn eingeladene Vorträge zu den Schwerpunktthemen Verifikation, Embedded Software, Infrastruktur für Autonome Systeme sowie im Rahmen des Elektronik-Design-Industrial-Workshop (der in den edaWorkshop18 eingebettet ist) eine Session und eine Podiumsdiskussion zum Thema Plug & Produce.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich, das Programm finden Sie hier.


Electronic Components & Systems Strategic Research Agenda veröffentlicht

Erstmalig haben die drei europäischen Industrieverbände AENEAS, ARTEMIS-IA und EPoSS zusammen eine gemeinsame strategische Agenda für Forschung- und Innovation (SRA) elektronischer Komponenten und Systeme (ECS) erstellt, die die vollständige Wertschöpfungskette berücksichtigt.  In dieser "Electronic Components & Systems Strategic Research Agenda" (ECS-SRA) stellen die drei Organisationen ihre Vision für das digitale Europa, die wichtigsten Anwendungsbereiche sowie die Herausforderungen und Lösungen für Forschung, Entwicklung und Innovation im Bereich elektronischer Komponenten und Systeme vor und betrachten dabei die gesamte Wertschöpfungskette. Das Dokument ist  hier auf der AENEAS-Webseite verfügbar.


EDA Achievement Award 2018 ausgelobt

Der EDA Achievement Award 2018 ist mit dem heutigen Stichtag ausgelobt. Schlagen Sie jemanden vor oder bewerben Sie sich bis zum 5. März 2018. Details finden Sie in der Auslobung des EDA Achievent Awards 2018. Die Preisverleihung findet im Rahmen des edaWorkshop18 (16-17. Mai 2018) in Hannover statt.


eDesign 2018-2022 ab sofort verfügbar!

Das edacentrum hat das neue Forschungsthemenpapier eDesign 2018-2022 in enger Zusammenarbeit mit führenden Experten aus Industrie und Forschung erarbeitet. Als Beitrag zur Gestaltung der Mikroelektronik-Forschung in den kommenden Jahren ist eDesign 2018-2022 ab sofort kostenlos verfügbar und online zu bestellen! Allen, die dazu beigetragen haben, danken wir an dieser Stelle sehr herzlich!


Aktuell vom edacentrum unterstützte Projekte:

  • GENIAL! Logo
  • HoLoDEC Logo
  • KI4BoardNet Logo
  • MANNHEIM-FlexKI Logo
  • Scale4Edge Logo
  • VE-VIDES Logo