Applikationsnetzwerk Mobilität

DruckversionPer E-Mail sendenPDF-Version

Mobilität ist ein maßgeblicher Faktor für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung. Regional und international vernetzte Lösungen für Verkehrsleistungen werden in den kommenden Jahren zu einem Schlüssel der Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft, denn zukünftig wird Mobilität nicht mehr durch einen einzelnen Verkehrsträger oder eine bestimmte Technologie effizient erbracht werden können, sondern eines der Fokusthemen wird die Effektivitätssteigerung des Gesamtsystems durch eine Vernetzung der verschiedenen Verkehrsträger sein.

Im Mobilitätsmarkt ist seit mehr als zehn Jahren die Automobilelektronik in Deutschland ein wichtiges Abnehmersegment für die Halbleiter-Industrie und wies bis 2008 relativ konstante Steigerungsraten auf. Die durch die dramatischen Einbrüche in der Automobilindustrie im Jahr 2009 vorherrschende Stagnation ist jedoch überwunden. In den nächsten Jahren ist wieder mit steigenden Umsatzzahlen zu rechnen, zumal sich der Mobilitätsmarkt durch die Einführung elektrisch betriebener Fahrzeuge und sogar Flugzeuge stetig vergrößert. Der Wertanteil elektronischer Komponenten beträgt schon jetzt knapp 30% des Gesamtwertes eines Fahrzeuges und wird durch das vom BMBF vorgegebene Ziel von 1 Million emissionsarmen Elektroautos auf deutschen Straßen im Jahr 2020 weiter ansteigen.

weiterlesen

Organisationen