IPQ: IP-Qualifikation für effizientes Systemdesign

Druckversion Per E-Mail senden PDF-Version
IPQ Logo

Für die Produktivitätssteigerung beim Systementwurf in der Mikroelektronik ist der konsequente Einsatz wiederverwendbarer Komponenten (IP: Intellectual Property) unverzichtbar. Das Vorhaben IPQ setzt mit dem Schwerpunkt "IP-Qualifikation" dort an, wo noch erhebliche Probleme bei der Realisierung einer IP-basierten Entwurfsmethodik bestehen. Die im Vorhaben IPQ zu entwickelnden Methoden und Tools sollen es ermöglichen, entscheidende Verbesserungen für die Qualitätssicherung bei der Anwendung und Entwicklung von IP-Modulen zu erzielen. Dies beinhaltet Spezifikationsmethoden, intelligente IP Suche, Eingangscheck, Verfahren zur IP Anpassung und Beiträge zur Standardisierung.

Projektkoordination:

AMD Saxony LLC & Co. KG
Dr. Hans-Jürgen Brand
fon: +49 351 277-6016
hans-juergen [dot] brandatamd [dot] com

Projektmanagement:

Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen (IIS)
Dr. Steffen Rülke
fon:
ruelkeateas [dot] iis [dot] fraunhofer [dot] de

Projektpartner:

Förderkennzeichen:

BMBF F&E 01M3048
MEDEA+ A511

Laufzeit:

01.12.2000 - 30.11.2003

Webseite:

Projekt-Informationen

Schlussbericht
Projekt-Flyer (DE)
NL 02 2004 (PN)
NL 01 2004 (PN)
NL 03 2003 (PN)
NL 02 2003 (PB)
NL 02 2002 (PN)
NL 01 2002 (PN)

Verwendete Abkürzungen