
Bundesregierung stärkt Mikroelektronik - Bundesregierung erarbeitet Forschungs- und Innovationsprogramm

Bundesforschungsministerin Johanna Wanka hat am 14.7.2015 gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem sächsischen Ministerpräsidenten Stanislav Tillich den Mikroelektronikstandort in Dresden besucht und dabei ein neues Rahmenprogramm der Bundesregierung zur Förderung von Forschung und Innovation in der Mikroelektronik angekündigt. Das Programm soll durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Zusammenarbeit mit weiteren Ressorts bis Ende des Jahres erarbeitet werden und mit einem Volumen von 400 Millionen Euro bis 2020 ausgestattet sein.
EUREKA benennt PENTA – ein neues Cluster für europaweite Partnerschaft in mikro- und nanoelektronischen Technologien und Anwendungen

Paris - EUREKA’s High Level Group traf sich in der Schweiz und benannte PENTA als neues Instrument zur Entwicklung von Mikro- und Nanoelektroniktechnologien, Systemen und Anwendungen, die für die Wettbewerbsfähigkeit Europas von entscheidender Bedeutung sind.
Weitere Informationen in Englisch
Concept Engineering feiert 25-jähriges Jubiläum

Freiburg - Unser Mitglied Concept Engineering feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Firmenjubiläum, zu dem das edacentrum herzlich gratuliert. (weitere Informationen)
EDA-Medaille 2015 an Erich Barke verliehen

Auf dem edaWorkshop 2015 wurde Herrn Prof. Dr.-Ing. Erich Barke die EDA-Medaille 2015 verliehen. Professor Barke erhielt die EDA-Medaille 2015 für sein Lebenswerk in Forschung und Lehre auf dem Gebiet Electronic Design Automation (EDA). Das edacentrum würdigt damit das herausragende Engagement von Prof. Barke zur Förderung von Electronic Design Automation während seiner über 40-jährigen Tätigkeit in Forschung und Entwicklung.
Weitere Informationen
edaWorkshop15 and CATRENE DTC - Programm online

Hannover - Der edaWorkshop wird in diesem Jahr wieder zusammen mit der CATRENE Design Technology Conference organisiert und findet vom 19. - 21. Mai 2015 in Dresden statt. Freuen Sie sich auf ein interessantes Programm mit 12 Sessions zu verschiedenen Themen mit mehr als 30 Vorträgen.