edaForum14: Bildergalerie und Download online

Werfen Sie einen Blick auf die Bildergalerie des vom 9.-10. September 2014 in Berlin abgehaltenen edaForum14 in Berlin statt. Unter dem Leitmotiv "Innovationsbeschleunigung durch Mikroelektronik" haben Referenten aus führenden Unternehmen wichtiger Anwendungsbereiche sowie aus der Mikroelektronikindustrie vorgetragen.

Erste ECSEL-Calls veröffentlicht

Von ECSEL wurden jetzt die beiden ersten beiden Ausschreibungen veröffentlicht, zu denen bis zum 17.9.2014 Proposals eingereicht werden können. Darüber hinaus sind eine Reihe von Dokumenten (ECSEL MASP, ECSEL JU Workplan und eine Übersicht der im Juni eingereichten Expressions of Interest) auf der ECSEL-Homepage veröffentlicht. Das edacentrum vertritt seine Mitglieder durch aktive Mitarbeit bei ECSEL-Germany. Aktuelle Entwicklungen hierzu werden u.a. auf den Veranstaltungen des edacentrum diskutiert, so z.B. im September auf dem edaForum und im Dezember bei der Mitgliederversammlung.


Positionspaper der Bundesregierung zur zukünftigen Entwicklung der Mikroelektronik in Deutschland

Vor Kurzem hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zur künftigen Entwicklung der Mikroelektronik in Deutschland ein umfangreiches Positionspapier veröffentlicht. Es behandelt sowohl die nationale BMBF-Förderstrategie als auch die Umsetzung der europäischen Förderstrategie, z.B. im Rahmen von ECSEL. Dabei geht es auch auf viele von Industrie und Wissenschaft über das edacentrum eingebrachte Themenbereiche ein, beim edaForum werden diese Inhalte vertieft. Weitere Informationen:


Förderbekanntmachungen des BMBF

Aktuell hat das BMBF eine Ausschreibung für Projekte im Themenfeld Industrie 4.0 veröffentlicht. Es ist mit der Veröffentlichung weiterer Ausschreibungen noch in diesem Jahr zu rechnen. Hierbei werden voraussichtlich auch Entwurfsthemen eine wichtige Rolle spielen. Das edacentrum wird sich bei der Vorbereitung geeigneter Projekte für diese Ausschreibungen genauso engagieren wie zuvor bei der Erarbeitung grundlegender Strategien und Roadmaps. Um hier am Ball zu bleiben ist ein Besuch beim edaForum in Berlin sicher hilfreich.


edaForum14: Programm und Anmeldung online

Vom 9.-10. September 2014 findet das edaForum14 in Berlin statt. Unter dem Leitmotiv "Innovationsbeschleunigung durch Mikroelektronik" werden Referenten aus führenden Unternehmen wichtiger Anwendungsbereiche sowie aus der Mikroelektronikindustrie vortragen. Das Programm, die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen finden Sie online.

Aktuell vom edacentrum unterstützte Projekte:

  • GENIAL! Logo
  • HoLoDEC Logo
  • KI4BoardNet Logo
  • MANNHEIM-FlexKI Logo
  • Scale4Edge Logo
  • VE-VIDES Logo