EDA Achievement Award 2016 ausgelobt

Der EDA Achievement Award 2016 ist mit dem heutigen Stichtag ausgelobt. Schlagen Sie jemanden vor oder bewerben Sie sich bis zum 22. Februar 2016. Details finden Sie in der Auslobung des EDA Achievent Awards 2016. Die Preisverleihung findet im Rahmen des edaWorkshop16 (11-12. Mai 2016) in Hannover statt.


Mikrochip ABC - Spannende Welt der Mikroelektronik für Schüler

Dresden - Begeistern Sie Jugendliche für Hochtechnologien!
Auf 350 reich illustrierten Seiten erklären im Mikrochip ABC erfahrene Wirtschafts- und Wissenschaftsjournalisten in enger fachlicher Kooperation mit gestandenen Ingenieuren, wie Mikroelektronik funktioniert, erläutern den Weg vom Sand zum Chip, beleuchten die Technologie-Geschichte und zeigen, wie Halbleitertechnik auf die gesamte Wirtschaft und Gesellschaft ausstrahlt. Mit seinen anschaulichen 3D-Grafiken und dem neuartigen didaktischen Konzept macht dieses Buch eine anspruchsvolle Hochtechnologie jungen Menschen verständlich.

Das edacentrum hat dieses spannende Projekt mit Rat und Tat sowie finanziell unterstützt.


edaWorkshop16 - Call for Papers erschienen!

Hannover - Der Call for Papers zum edaWorkshop16 wird in diesen Tagen verschickt. Industrie und Forschung sind aufgerufen, ihre Beiträge bis zum 27.01.2016 einzureichen. Neben wissenschaftlichen Beiträgen sind auch Beiträge zu Anwendungsrelevanz oder zur wirtschaftlichen Bedeutung aber auch Erfahrungsberichte und Berichte zur Ergebnisverwertung in der industriellen Praxis willkommen. Nähere Informationen.


Mitgliederversammlung 2015

Die edacentrum-Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr am Dienstag, 8.12.2015 in Hannover statt. Der Vorstand des edacentrum e.V. und die Geschäftsführung der edacentrum GmbH werden berichten. Die schriftliche Einladung mit der Agenda sowie nähere Informationen zum Veranstaltungsort wurden im Oktober an die Mitglieder verschickt.

Als besonderen Programmpunkt geben wir diesmal im Rahmen der Mitgliederversammlung eine Einführung in die wichtigsten Aspekte rund um die Förderung von F&E-Projekten im Bereich EDA.

edaForum15: Programm online

Am 10. September 2015 findet das edaForum15 in Berlin mit dem Schwerpunktthema "Technologien und Kooperationsmodelle für Industrie 4.0 und Internet der Dinge" statt. Eine wichtige Rolle wird dabei die Diskussion von wertschöpfungsübergreifenden Innovationsprozessen spielen, mit denen sich die Innovationen der Mikroelektronik möglichst schnell in Innovationen der verschiedenen Anwendungsbereiche umsetzen lassen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!


Aktuell vom edacentrum unterstützte Projekte:

  • GENIAL! Logo
  • HoLoDEC Logo
  • KI4BoardNet Logo
  • MANNHEIM-FlexKI Logo
  • Scale4Edge Logo
  • VE-VIDES Logo